Die Filtration der Rohmilch ist ein wichtiger Baustein in der Milchproduktion. Der Milchfilter hat dabei folgende Aufgaben:
- Reinigung der Milch von groben Schmutzpartikeln (Mist, Haare, Stroh, Insekten, etc.)
- Erkennen von Eutererkrankungen in der Herde (Milchflocken)
- Überwachung der Euterreinigung
Beim Kauf eines Milchfilters muss dringend die richtige Größe und Qualität ausgewählt werden. Zu kleine Filter können nicht richtig fixiert werden oder werden bereits beim Einsetzen beschädigt. Zu große Filter hingegen sitzen zu locker bzw. überlappen und werden durch höhere Vibrationen beschädigt und stören den Filtriervorgang.
Kerbl produziert und vertreibt verschiedenste Milchfilter unter der Marke SANA (geschweißt und genäht), um für jeden Landwirt und jede Melkanlage einen passenden Milchfilter anbieten zu können.
Um den steigenden Ansprüchen in der Milcherzeugung standhalten zu können, wurde von Kerbl eine Premium-Version für die Marke SANA entwickelt. Durch die Optimierung der Faserverteilung bietet der Premium-Filter eine noch höhere Reißfestigkeit und feinste Filtration unter Berücksichtigung der notwendigen Durchlässigkeit für Rohmilch. Daher ist dieser Filter speziell für große Milchmengen und höchste Anforderungen geeignet.
Unser komplettes Milchfiltersortiment finden Sie in unserer
Milchfilterbroschüre.