Kerbl. Kompetenz für Ihr Tier.

Unsere Firmengeschichte

Isidor Kerbl
Albert_Kerbl
Albert Kerbl
Ulli_Kerbl
Ulli Kerbl
Die Stunde der Geburt. Alles begann 1962 auf einem Bauernhof in Felizenzell. Der Vater von Albert Kerbl, Isidor Kerbl, war Spezialist für schwierige Geburten bei Kühen. Sein Werkzeug: ein HK-Geburtshelfer. Dieses Werkzeug sollte der Grundstein für einen beispiellosen Unternehmenserfolg werden.
1967 erkannte Albert Kerbl die enormen Potentiale für die Vermarktung dieses Geburtshelfers und sicherte sich die Verkaufsrechte.

1984 wurde die Albert Kerbl GmbH mit fünf Mitarbeitern gegründet. Mit Weitblick, Marktkenntnis und einer unnachahmlichen Geschwindigkeit wurden Produkte entwickelt und Märkte erobert.

In der nunmehr über 35jährigen Unternehmensgeschichte etablierte sich die Albert Kerbl GmbH in ihrer Branche zum wichtigsten Partner in der Tierhaltung. Das Erreichte zu festigen und neue Ufer zu erreichen, wird auch weiterhin das Credo von Albert Kerbl bleiben.
Mit Ulli Kerbl als Geschäftsführer und Produktmanager für Agrarbedarf steht die zweite Kerbl-Generation im Dienst der Tradition und ist an der positiven Entwicklung des Unternehmens entscheidend beteiligt.

Meilensteine der Kerbl-Gruppe

Die strategische Ausrichtung verstärkt in die eigene Produktion zu investieren und mit eigenen Produkten das Sortiment zu erweitern, trug einen erheblichen Beitrag für ein gesundes Unternehmenswachstum bei. Ebenso positiv wirkte sich der stetige Ausbau der Absatzmärkte durch Gründung länderspezifischer Tochterunternehmen aus.

Vom Händler zum Hersteller

Von Bayern in die Welt

1984
Gründung der Albert Kerbl GmbH
1993
Joint Venture mit CANEXPOL Sp. zo.o.
1997
Gründung der Tochtergesellschaft Kerbl France
2000
Erwerb der AKO-Agrartechnik GmbH & Co. KG
Erwerb der GAKU Landgeräte Handels GmbH
2002
Joint Venture mit STUHA a.S.
Erwerb der Firma Leitner (Maxi Pet)
(Marktführer für Heimtierbedarf in Österreich)
2003
GAKU und MaxiPet fusionieren zu Kerbl Austria
2005
Lubacell - Batteriepruduktion in Polen
2006
Aufbau von Strategischen Kooperationen mit Produktionsstätten in China
2009
Neubau Logistikzentrale in Ampfing
2011
Neubau der Firmenzentrale Kerbl Austria
2014
Erweiterung Logistikzentrale in Ampfing
2014
Gründung der Tochtergesellschaft Kerbl East
2015
Kooperation mit der GEA-Gruppe
2017
Vertriebs- und Produktionskooperation AESCULAP Schermaschinen
2018
Übernahme Rheintechnik
Erwerb von BUCAS
2020
Übernahme Rutland