Wir bieten Lösungen

Gerne können Sie sich bei Kerbl kostenlos beraten lassen.

+49 8086 933-323

hobbyfarming@kerbl.com

Das Gelege

Eine Legehenne legt das Jahr über 180 bis 200 Eier, wobei die Zyklen von bestimmten Gegebenheiten abhängen:

  • Alter des Tieres: Die Hühner legen ihre ersten Eier im Alter von 5 bis 7 Monaten und ab dann regelmäßig bis zu einem Alter von 2 bis 3 Jahren
  • Jahreszeit: Die kurzen Tage im Winter verlangsamen den Legerhythmus, der dann im Frühling seinen Höhepunkt erreicht
  • Der eigene Rhythmus: Die Hühner legen in einem Zyklus von 5 oder 7 Tagen (4 Tage Legen und 1 Tag Ruhe oder 5 Tage Legen und 2 Tage Ruhe)
  • Futter und Wasser: Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Körnern (Weizen, Mais, Hafer, Gerste) und Pflanzen (Gras, Grünabfälle), Kleiebrei oder eingeweichtem Brot fördert ein egelmäßiges Legen selbst im Winter. Es muss ausreichend sauberes Trinkwasser vorhanden sein.

Das Ei

Die Eier, die Hühner legen, sind das Spiegelbild der Ernährung und des Lebens der Tiere. Sie unterscheiden sich in Geschmack und Farbe je nach Jahreszeit und Zusammensetzung des Futters. Eier von eigenen Legehennen haben keinen Transport und keine Lagerung hinter sich. Es sind frische Eier, die bis zu 28 Tage nach dem Legedatum verzehrt werden können. Das Ei ist ein außergewöhnlich bekömmliches Nahrungsmittel. Seine Proteine bestehen aus 23 Aminosäuren, von denen 9 essentiell sind, da unser Körper diese selbst nicht produziert.