Wir bieten Lösungen

Gerne können Sie sich bei Kerbl kostenlos beraten lassen.

+49 8086 933-323

hobbyfarming@kerbl.com

Das Gehege

Die Bewegungsfreiheit von Hühner ist besonders wichtig! Jedem Huhn sollten zwölf Quadratmeter Flächen im Gehege zur Verfügung stehen, damit sie fressen, scharren, picken und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können.

Ein Auslauf, kann auf einfache Weise mit einem Geflügelnetz gebildet werden. Zur Anpassung an die Bedürfnisse auf der Weide und zum Schutz der Hühner gibt es die Netze in vielen verschiedenen Versionen. Sie unterscheiden sich in Längen und Höhen, Pfählen mit verschiedenen Bodenspitze, Elektrifizierbar oder nicht elektrifizierbar.
Hühner hinter Hühnerzaun
Nicht elektrifizierbare Netze bieten eine einfache Möglichkeit der Einzäunung. Um die Sicherheit und den Schutz der Hühner optimal sicherzustellen, sind elektrifizierbare Netze unerlässlich - insbesondere bei Auftreten potenzieller Raubtiere (Hund, Fuchs).
Elektro Hühnerzaun

Der Hühnerstall

Pro Quadratmeter sollten maximal zwei bis drei Tiere gehalten werden. Im Stall schlafen die Hühner, legen Eier und suchen Schutz vor schlechtem Wetter. Daher sollte der Hühnerstall folgende Anforderungen erfüllen:

-          trocken
-          gut belüftet, aber nicht zügig
-          ausreichend Tageslicht hereinlassen
-          Schutz vor Hitze und Kälte bieten
-          Leicht zu reinigen
Hühnerstall Emma
Um die Grundbedürfnisse der Hühner zu erfüllen, benötigt der Stall zudem:
 
-          Sitzstange für die Nacht
-          Legebox als Nest
-          Einstreu
-          Futter und Wasserspender
Huhn im Hühnerhaus auf Sitzstange

Das Legenest

Die Installation eines Legenests ermöglicht es Hennen, in gutem Zustand zu liegen und verhindert den Verlust von Eiern. Das Nest sollte abseits von Durchgängen und Futterstellen stehen oder hängen. Es wird mit Stroh gefüllt, um zerbrochene und schmutzige Eier zu vermeiden. Wenn kein Nest vorhanden ist oder wenn das Nest nicht bequem ist, liegen die Hühner an verschiedenen Stellen im Hühnerstall oder im Garten. Die Eier gehen verloren, sind zerbrochen oder schmutzig.
Legenest von ausen