Im strategischen Handlungsfeld „Produkte“ wurden die Themen klimaneutrale Produkte, ökologische und kreislauffähige Materialien, produktbezogene Serviceangebote sowie nachhaltige Produktentwicklung als wichtig identifiziert. Aktuelle Top-MaßnahmenKerbl hat in diesen Themengebieten bereits einige Maßnahmen umgesetzt. Beispielsweise wurde ein internes Nachhaltigkeitsprojekt angestoßen, welches unter dem Projektnamen „3R“ den Fokus auf Produkte, Verkaufs- und Transportverpackungen legt. In diesem Projekt werden die drei Bereiche systematisch auf ihre Reduktions-, Reuse- sowie Recyclingpotenziale hin untersucht, um den ökologischen Fußabdruck der von Kerbl angebotenen Produkt- und Warengruppen kontinuierlich zu verbessern.
Eine ausführliche Beschreibung der nachhaltigen Produkte und Verpackungen finden Sie
hier.
Der Einsatz von Rezyklaten beim Verpackungsmaterial wird seit diesem Jahr kontinuierlich im Materialwirtschaftssystem erfasst und es wurde so die Grundlage dafür geschaffen, den Einsatz von Sekundärrohstoffen im Verpackungsbereich weiter auszubauen.
Zusätzlich wurde, auf Basis eines generischen Ansatzes, die Klimawirkung von verschiedenen Warengruppen analysiert, um so die Emissionstreiber im Bereich der eingekauften Güter und Waren zu lokalisieren und weitere Maßnahmen zur CO₂-Reduktion abzuleiten. Darüber hinaus wird aktuell die Datengrundlage zur Berechnung der Klimawirkung von Produkten und Verpackungsmaterial verbessert, um zukünftig Potenzialanalysen auf Produktebene zu ermöglichen und die gewonnen Erkenntnisse in den Bereichen Produktdesign und Einkauf mit einfließen zu lassen.